ευτυχία, eftychia, [ɛftiːhˈiːə], Griechisch für Glück (im Sinne von Glücklichsein)
Die Glückskinesiologie steht für energetisches Coaching mit kinesiologischen Methoden. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihr Leben zufriedener gestalten und Ihr eigenes Glück entdecken können, dann sind Sie hier richtig. Auch wenn Ihr Leben nicht richtig rund läuft, Sie sich in manchen Situationen blockiert oder kraftlos fühlen, kann ich Sie mit energetischer Kinesiologie begleiten, damit Ihre feinen Energien wieder in den Fluss kommen.
Während manche Menschen von Glück erfüllt sind, quälen sich andere durchs Leben. Die Glücksforschung liefert dazu wertvolle Erklärungen, warum das so ist. Wie ändere ich jedoch eine pessimistische Grundhaltung hin zu einer optimistischen Sicht auf die Welt? Wie kann ich alten Ballast loslassen und den Blick auf das wenden, was mir gut tut? Wie höre ich damit auf, dem Glück vergeblich hinterherzulaufen?
Die energetische Kinesiologie bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Sie stellt viele Möglichkeiten bereit, um Stress abzubauen, Blockaden zu lösen und sich auf das Erreichen von Lebenszielen neu einzustellen. Sie ist aus meiner Sicht daher ideal, um mit ihr das Thema "Glück" anzugehen.
Die Verbindung der Erkenntnisse der Glücksforschung mit der energetischen Kinesiologie zu einer eigenen Methode ermöglicht es mir, mit Ihnen speziell an den Grundlagen für ein zufriedenes Leben zu arbeiten. Das gab es bisher in dieser Form nicht und macht "ευτυχία – Die Glückskinesiologie" einzigartig. Überzeugen Sie sich selbst auf diesen Seiten von meinem Angebot. Ich biete Ihnen gerne Termine in meiner Praxis in Winterthur an. Ebenfalls können Sie bei mir Sitzungen auf Distanz über Videokonferenz buchen.
Mögliche Wege zu einem zufriedenen Leben
Stressmuster auflösen,
Raum für Zufriedenheit und Wohlbefinden schaffen
Sanftes Stress-Management sorgt für energetisches Gleichgewicht
Hier lernen Sie mich kennen
So finden Sie mich in Oberwinterthur
Infos zum Sitzungsablauf,
Hier buchen Sie mich
So erreichen Sie mich
Therapeutennetzwerk, Ausbildung und Verbände